Ein Wochenende voller Natur, Kunst, Musik, Entspannung und Kulinarik!
Erlebt mit Euren Familien ein wunderschönes Urlaubswochenende auf dem Hof Ecosphere! Taucht ein in eine Welt voller Kreativität, Entspannung und gemeinschaftlichen Aktivitäten. Unser Programm bietet für Groß und Klein eine Vielzahl von Erlebnissen.
Kosten inkl. Übernachtung, Bio-Verpflegung, Rahmenprogramm: Erwachsene: 89€ Kinder ab dem 3. Lebensjahr: 69€
Selbst gebaute Holzspiele für die Freizeit. - Betriebsbesichtigung für jung und alt.
Mach mit bei unserem spannenden Sommer-Abenteuer und entdecke die Welt des Holzbaus!
Zunächst gehen wir durch die Produktionshallen und erleben, wie aus einem Baumstamm ein fertiges Möbelstück hergestellt wird.
Dann lernst Du gemeinsam mit zwei erfahrenen Tischlern, wie man sägt, feilt, bohrt, schraubt und hämmert.
Die Arbeitsschritte für die Holzspiele werden altersgerecht aufgeteilt, so dass jeder mitmachen kann. Am Ende entstehen tolle Holzspiele für drinnen und draußen, die Du natürlich mit nach Hause nehmen darfst!
Bei der Betriebsbesichtigung können die Begleitpersonen (Eltern, Großeltern usw.) gern teilnehmen, auch danach im Werkraum mitarbeiten. Sie brauchen keine Anmeldung, sind kostenlos dabei.
Nutze die Chance, kreativ zu sein, Neues zu lernen, spannende Einblicke zu gewinnen und Spaß in der Gemeinschaft zu haben.
Workshop 2 Freitag 22.08.2025 8 - 9 Uhr Betriebsbesichtigung und 9 - 14 Uhr im Werkraum
Samstag 23.08.2025 9 - 15 Uhr im Werkraum
Bitte eigenes Frühstück und Mittagessen mitbringen. Kalte Getränke gibt es gratis vor Ort.
Hast du Lust auf ein neues, aufregendes Spiel? Kin-Ball ist das ultimative Teamspiel, bei dem alle zusammenarbeiten müssen. Egal, ob du es schon kennst oder zum ersten Mal ausprobierst - hierbei kannst du dich so richtig auspowern und dabei jede Menge Spaß haben. Komm vorbei und mach mit - wir zeigen dir, wie´s geht! Wer mehr zu dem Spiel wissen möchte, schaut gerne auf www.kin-ball.de vorbei.
bitte Kleidung für drinnen als auch für draußen -auch Schuhe- und ausreichend Getränke -keineGlasflaschen- mitbringen
Mit Ton gestalten wir kleine Tier, Fantasiewesen oder vieles mehr wie zum Beispiel Schalen oder Bilder mit Pflanzenabdrücken, die Tonwerke können auf wunsch glaseirt und gebrannt werden, dafür wird ein extra Kostenbeitrag erhoben.
Kurze Einführung in die Theorie, dann kann jeder Teilnehmer am Simulator oder live mit einer Lehrer-Schüler-Anlage selbst ein Flugzeug steuern. Getränke und Grillwurst gibt es gratis.
Anmeldung bis 15.08.2025
Wir bauen eine eigene Schlauchtrompete und spielen darauf. Bis zu ersten Tönen auf "echten" Instrumenten mit ersten Harmonien. Inklusive "Kickerpause" mit Getränken oder Eis. Mit technisch/musikalischen Erläuterungen.
Bouldern, bzw. Klettern ohne Seil mit Matten zur Absicherung. Hilfestellung und Betreuung auch für Anfänger/innen. Einführung in Klettertechnik. Routenauswahl von leicht bis schwer. Eltern können mir ihren Kindern den Klettersport gern zusammen ausüben.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung, die auf der Website als PDF zum Download erhältlich oder vor Ort von dem Erziehungsberechtigten zu unterschreiben ist. Kommt bitte in lockerer Sportbekleidung. Kletterschuhe gibt es im Verleih vor Ort. Preis:
Kinder bis 14 Jahren -> 8,00€ (inkl. Kletterschuhe)
Kinder ab 14 Jahren -> 10,00€ (inkl. Kletterschuhe)
Abnahme der Leistungsnachweise Kurz-Info: -Bereich Schnelligkeit (Kurzstrecke: 25m) -Bereich Ausdauer (Distanzen von 200m bis 800m je nach Altersgruppe) -Nachweis der Schwimmfähigkeit: ->Minderjährige - 50 m in beliebiger Zeit oder Bronzezeit in Schnelligkeit/Ausdauer ->Erwachsene - 200 m in 6 Minuten oder Bronzezeit bei Schnelligkeit/Ausdauer
Geschichtslauscher können sich freuen auf lustige, spannende und fantasievolle Geschichten.
Für alle Teilnehmer gibt es ein Stempelheft, in dem sie für jeden Besuch auf der Lesewiese einen Stempel sammeln können. Wer drei Stempel nachweisen kann, darf sich eine Überraschung aus einem Schatzkoffer aussuchen.
Anmelden kann man sich immer für die nächsten beiden Veranstaltungen im Voraus.
Die Kombination aus Tanz und Fitnessübungen mit ganz viel Spaß zu heißen Rhythmen – das ist Zumba®.
Hier können sich alle sportlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer richtig auspowern.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Jede Einheit beginnt mit einer Runde Zumba® Gold, einem Workout mir geringerer Intensität, das auch für Anfänger, Ausprobierer und Menschen mit Handicap geeignet ist und auch schon als Warm-Up dient für alles, was folgt. Denn danach geht es richtig rund.
Die Teilnahme ist im regulären Park-Eintrittspreis enthalten. Erwachsene zahlen 6 Euro für die Tageskarte, Kinder ab vier Jahren 2 Euro. Jüngere Kinder und Inhaber einer Dauerkarte haben freien Eintritt.
Sportschuhe, Getränk
Bitte deine Haltestelle für dieses Ferienspiel angeben, die ist dann sowohl der Abfahrts- als auch Rückkehrort!
Selbstverpflegung
Anfänger und Fortgeschrittene haben zwei Stunden Zeit, das Vergnügen "Wasserski / Wakeboard" auf der Bahn 2 zu erleben. Ein Neoprenanzug kann für 6,00€ (Shorty bzw. Long John) / ein Wakeboard für 10,00€ ausgeliehen werden. Dies ist insbesondere bei kühler Witterung zu empfehlen.
Nur für Schwimmer!!
In der Regel fahren vier "Elterntaxis" die Kinder von Rietberg nach Sande und zurück. Wer hier unterstützen -auch gern selbst mit auf das Wasser- möchte, meldet sich bitte frühzeitig bei martin.hillemeyer@stadt-rietberg.de
Schwimmsachen und Pfand für die Schwimmwestenausleihe
Soweit vorhanden: Neoprenanzug, Wakeboard, Helm (ist bei Sprüngen über "Obstacles" Pflicht)