//
Schach ist ein spannendes und unterhaltsames Spiel. Hast du Lust, dieses strategische Spiel auszuprobieren? Spieler der Schachgemeinschaft Turm Rietberg helfen dir bei den Regeln und den Grundlagen von Strategie und Taktik.
Lass dich anregen durch die Spielfreude in diesem fesselnden Denksport!
Wer den ersten Schachtermin gebucht hat, kann sich für das Schachangebot am 16. August 2025 kostenlos vor Ort anmelden.
Wir machen uns mit Pfeil und Bogen vertraut und führen Schießübungen auf Scheiben durch, um den Bogensport kennen zu lernen.
Eltern können selbst aktiv werden oder ihre Kinder unterstützen.
Eintritt für den Gartenschaupark oder Dauerkarte, festes Schuhwerk und Regenjacke (bei Bedarf)
Geschichtslauscher können sich freuen auf lustige, spannende und fantasievolle Geschichten.
Für alle Teilnehmer gibt es ein Stempelheft, in dem sie für jeden Besuch auf der Lesewiese einen Stempel sammeln können. Wer drei Stempel nachweisen kann, darf sich eine Überraschung aus einem Schatzkoffer aussuchen.
Anmelden kann man sich immer für die nächsten beiden Veranstaltungen im Voraus.
Was ist beim Bau einer Modelleisenbahn zu beachten?
Auf was ist beim Rangieren mit der Eisenbahn zu achten?
Wie steuere ich eine digitale Modellbahn mit dem PC?
Antworten auf diese Fragen erfahren Jungen und Mädchen bei diesem Ferienspiel.
In diesem Tagesworkshop erfahrt ihr, wie eine ökologische Gemeinschaft aus Pflanzen gemeinsam stärker gegen Dürre, Flut, Stürme, Frost und Schädlinge ist. Gemeinsam erlernen wir die Grundlagen in einem Rollenspiel und setzen das Gelernte dann gleich praktisch um: Wir pflanzen um einem Baum herum unterstützende Begleiter – Pflanzen. Zum Mittagessen gibt es u.a. Stockbrot mit Kräuterbutter aus selbst-gesammelten Kräutern.
Zur Abkühlung gibt es die Möglichkeit, in den Schwimmteich vor Ort zu hüpfen (nur für Schwimmer)!
- Sonnenmilch - Sonnenhut / Cap - ggf. Badesachen & Handtuch
Ob Grundschule,Gesamtschule, Gymnasium oder, oder, oder .. Ob zum Lesen, Lernen, Gesellschaftsspiele spielen oder einfach nur zum Chillen.. Alle sind herzlich willkommen! Hier können auch Stempel mit Angeboten des Sommerleseclubs der Stadtbibliothek Rietberg gesammelt werden!
Mit Ton gestalten wir kleine Tiere, Fantasiewesen oder vieles mehr wie zum Beispiel Schalen oder Bilder mit Pflanzenabdrücken, die Tonwerke können auf Wunsch glasiert und gebrannt werden, dafür wird ein extra Kostenbeitrag erhoben.
Du wolltest schon immer einmal kleine Figuren oder Zauberstäbe aus Holz schnitzen? Nach diesem Workshop kennst Du die Regeln für sicheres Schnitzen und den Umgang mit dem Messer, hast einige Schnitzübungen gemacht und auch dein "Meisterstück", eine kleine Figur geschnitzt. Dafür erhälst Du dann offiziell Deinen Schnitzführerschein!
- Sonnenmilch - Sonnenhut / Cap - Badesachen & Handtuch - Picknick-Mittagessen
- eigenes Schnitzmesser, wenn vorhanden
Wir gießen unter anderem Figuren aus Gips, gestalten bunte Salzflaschen, filzen, basteln mit Papier und noch vieles mehr.
Das Künstleratelier bietet Raum und Material für kreative Köpfe.
2 Euro Eintritt zum Gartenschaupark oder Dauerkarte, Wetter angepasste Kleidung, Getränk
Du hast Lust, Hühner und Schafe zu beobachten, mit dem Traktor zu fahren, Hof und Natur zu erleben und auf einem Bauernhof zu spielen? Dann bist du an diesem Tag bei uns genau richtig. Wir werden einen schönen Bauernhof Tag miteinander genießen. Zum Mittagessen gibt es Stockbrot mit selbst gemachter Kräuterbutter aus frisch geernteten Kräutern aus dem Garten. Zur Abkühlung kann im Schwimmteich vor Ort gebaut werden (nur für Schwimmer)!
- Sonnenmilch - Sonnenhut / Cap - festes Schuhwerk - eigenes Picknick-Mittagessen - ggfs. Badesachen & Handtuch
Weißt du wie die Indianer lebten?
Könnt ihr euch vorstellen, wie die Indianer auf die Jagd gegangen sind? Wie sie leise durch den Wald gepirscht sind? Wir probieren es aus!
Wir verwandeln uns in Indianer und machen uns Indianerschmuck. Wir üben das Anschleichen und natürlich das Bogenschießen.
Kommst du mit?
Anfänger und Fortgeschrittene haben zwei Stunden Zeit, das Vergnügen "Wasserski / Wakeboard" auf der Bahn 2 zu erleben. Ein Neoprenanzug kann für 6,00€ (Shorty bzw. Long John) / ein Wakeboard für 10,00€ ausgeliehen werden. Dies ist insbesondere bei kühler Witterung zu empfehlen.
Nur für Schwimmer!!
In der Regel fahren vier "Elterntaxis" die Kinder von Rietberg nach Sande und zurück. Wer hier unterstützen -auch gern selbst mit auf das Wasser- möchte, meldet sich bitte frühzeitig bei martin.hillemeyer@stadt-rietberg.de
Schwimmsachen und Pfand für die Schwimmwestenausleihe
Soweit vorhanden: Neoprenanzug, Wakeboard, Helm (ist bei Sprüngen über "Obstacles" Pflicht)
Neben dem Nachweis über die Schwimmfähigkeit gilt es, je einen Leistungsnachweis in einer der vier Anforderungsbereiche Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zu erbringen. Die Disziplinen in den erforderlichen fünf Anforderungsbereichen können ausreichend geübt und trainiert werden.
Auch die Eltern sollten mitmachen und ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen!
Viel Spaß!
Infos: www.facebook.com/SportabzeichenRietberg/
Sonderabnahme-Termine gibt es für das - Radfahren (Mai bis Oktober 1 x monatlich Samstag morgens) - Nordic- / Walking (Mittwoch abends) - Schwimmen: im Freibad, insbesondere am 23.08.2025, 7:30 bis 9:30 Uhr, sonst bei der DLRG-Rietberg donnerstags im Hallenbad
Anspruchsvolle Parcours mit kniffligen Stationen lassen jeden Teilnehmer seine persöhnliche Herausforderung finden. Startzeiten: 14:00 Uhr und 15:00 Uhr ; Ende gegen 18:00 Uhr (jeweils 3 Stunden)
Zugangsbeschränkungen: Körpergröße mind. 1,20m
Gewichtsbeschränkung: 120kg Es ist eine einverständniserklärung der Eltern erforderlich!
-Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten -festes Schuhwerk -wetterfeste Kleidung -Eintritt zum Gartenschaupark oder Dauerkarte
Unter künstlerischer Anleitung gestaltest du ein Bild auf Leinwand mit Acrylfarben nach Motiven großer Künstler. Das Motiv kannst du dir vorab in der Kunstwerkstatt aussuchen.
Bitte alte Kleidung anziehen
Hämmern, bohren, schnitzen - kreativ sein mit Holz!
Wir lernen etwas über den Werkstoff Holz und lassen mit Spaß und Kreativität einfache Holzkunstwerke entstehen.
2 Euro Eintritt zum Gartenschaupark oder Dauerkarte, Wetter angepasste Kleidung, etwas zu trinken