//
Aerial Yoga Kids & Teens
Bei Aerial Yoga Kids mit der Lehrerin Nadien übst du verschiedene Yogaübungen in einem Tuch, das an der Decke angebracht ist. Mithilfe des Yogatuchs kannst du schaukeln, dich auf den Kopf stellen und wie in einer Hängematte entspannen. Schwünge und Drehungen sorgen für einen Riesenspaß während der Stunde. Spielerisch werden auch die sogenannten "Umkehrhaltungen" geübt. Dabei hängt der Körper verkehrt herum im Aerial-Yoga-Tuch. Das Tuch massiert dabei den ganzen Körper und unterstützt die eigene Körperwahrnehmung und Entspannung.
- Stärkung der Muskulatur
- Lernen, Anspannungen loszulassen
- Erhöhung der Flexibilität und Dehnbarkeit
- Schulung des Gleichgewichtssinns
- Akupressur / Tiefenmassage durch das Yogatuch
- Spaß durch Schwingen, Schaukeln und "Fliegen"
- tiefe Entspannung im Aerial Yoga Tuch
Auch Kinder bis 6 und ab 12 Jahre, die sich für den Termin interessieren, sind eingeladen.
Das Sport- und Fußballcamp für Kinder erstreckt sich über vier Tage, jeweils von 9:30 bis 15:30 Uhr.
Inhalte:
- allgemeine Ballschule
- Techniktraining
- kleine Wettkämpfe und Turniere
- Teambuilding
- Beweglichkeit / Koordination / Kraft
- Wahrnehmungs- / Konzentrationstraning
- Trainingseinheiten in kleinen Gruppen vom qualifzierten Trainerteam
Alle TeilnehmerInnnen erhalten ein Trikot inklosive Flock mit Namen und Nummer, eine eigene Trinkflasche, jeden Tag Mittagessen, Getränke, Obst und eine Urkunde.
Weitere infos unter:
FON 0157 82691472 Steffen Kölnberger
camp@erlebniswelt-fussball.de
Fussballschuhe, Sportkleidung
Die halbtägigen Hoftage beginnen jeweils um 9:30 Uhr, gehen bis 13 Uhr; bei Bedarf und Absprache kann der Hoftag bereits ab 8 Uhr erfolgen.
Wir werden eine schöne Zeit auf unserem ruhig und idyllisch gelegenen Hof verbringen:
Unsere Dartmoorponys freuen sich über nette Striegeleinheiten, wir können Schweife und Mähnen waschen, wir basteln und malen und spielen gemeinsam tolle Spiele, chillen bei einer Vorlesestunde neben der Ponyweide, toben und spielen im "Dschungel", führen den Hund aus und ein gemütliches Picknick am nahegelegenen Ölbach darf natürlich auch nicht fehlen.
Welche Ideen habt ihr? Gerne schauen wir gemeinsam, was wir davon umsetzen können. Ihr werdet sehen, dass die Zeit auf unserem Hof leider immer wieder viel zu schnell vorbei sein wird ...
Reiten ist im Grundangebot nicht enthalten, kann aber auf Wunsch bei freien Kapazitäten gerne zugebucht werden (Preise und Modalitäten nach Absprache/ Vorkenntnisse nicht erforderlich).
Frühstück / Snack / Getränke
Bei diesem Kurs wirst du zum Schmuckdesigner.
Aus bunten Perlen, Bändern und anderen kreativen Materialien gestalten wir Ketten, Arm- und Fußbänder.
Ob für dich selbst oder als Geschenk, dein selbstgemachter Schmuck ist auf jeden Fall ein Hingucker.
2 Euro Eintritt zum Gartenschaupark oder Dauerkarte, Wetter angepasste Kleidung, Getränk, eine schöne Flasche zum Befüllen
In den Sommerferien wird unsere Sporthalle zur Bewegungswelt voller Möglichkeiten! Kinder im Alter von 6-8 Jahren können sich in einer abwechslungsreichen Bewegungslandschaft ausprobieren. Ab Klettern, Balancieren, Springen oder Hindernisse überwinden – hier steht der Spaß am Bewegung im Mittelpunkt. Die verschiedenen Stationen fördern, Geschicklichkeit, Kreativität und Mut und bieten gleichzeitig Raum für freies ausprobieren und eigene Ideen. Ein Angebot, das Bewegung, Abenteuer und jede Menge Spaß miteinander verbindet– perfekt für alle, die ihre Ferien aktiv gestalten wollen! Sichert euch einen Platz und seid dabei!
Hallenschuhe und ausrechend Getränke -keine Glasflaschen- mitbringen!
Ob Grundschule,Gesamtschule, Gymnasium oder, oder, oder .. Ob zum Lesen, Lernen, Gesellschaftsspiele spielen oder einfach nur zum Chillen.. Alle sind herzlich willkommen! Hier können auch Stempel mit Angeboten des Sommerleseclubs der Stadtbibliothek Rietberg gesammelt werden!
Wir bieten einen Einblick in die Kampfportart Teakwondo und werden das Thema Selbstverteidigung näher bringen.
Wir trainieren barfuß.
bequeme Sportkleidung und ein Getränk
Wir probieren, untersuchen, experimentieren und spielen mit Brause!
Woraus besteht Brausepulver?
Wir haben viel Spaß mit Brausepulver!
Wir sind kreativ mit Salz!
2 Euro Eintritt zum Gartenschaupark oder Dauerkarte, Wetter angepasste Kleidung, Getränk und eine leere Flasche mit Deckel oder ein großes Einmachglas
Hast du Lust auf ein neues, aufregendes Spiel? Kin-Ball ist das ultimative Teamspiel, bei dem alle zusammenarbeiten müssen. Egal, ob du es schon kennst oder zum ersten Mal ausprobierst - hierbei kannst du dich so richtig auspowern und dabei jede Menge Spaß haben. Komm vorbei und mach mit - wir zeigen dir, wie´s geht! Wer mehr zu dem Spiel wissen möchte, schaut gerne auf www.kin-ball.de vorbei.
bitte Kleidung für drinnen als auch für draußen -auch Schuhe- und ausreichend Getränke -keineGlasflaschen- mitbringen
Wir erkunden den Wald mit allen Sinnen.
Wie riecht eigentlich ein Baum?
Was können wir hören, wenn wir die Augen schließen?
Wie fühlt sich Moos unter den Füßen an?
2 Euro Eintritt zum Gartenschaupark oder Dauerkarte, Wetter angepasste Kleidung, Getränk
Neben dem Nachweis über die Schwimmfähigkeit gilt es, je einen Leistungsnachweis in einer der vier Anforderungsbereiche Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zu erbringen. Die Disziplinen in den erforderlichen fünf Anforderungsbereichen können ausreichend geübt und trainiert werden.
Auch die Eltern sollten mitmachen und ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen!
Viel Spaß!
Infos: www.facebook.com/SportabzeichenRietberg/
Sonderabnahme-Termine gibt es für das - Radfahren (Mai bis Oktober 1 x monatlich Samstag morgens) - Nordic- / Walking (Mittwoch abends) - Schwimmen: im Freibad, insbesondere am 23.08.2025, 7:30 bis 9:30 Uhr, sonst bei der DLRG-Rietberg donnerstags im Hallenbad
Mit Knoten und Farben gestalten: Batiken
Durch Abbinden entstehen unterschiedlichste bunte und farbenfrohe Muster.
Aus weiß wird bunt.
Gestaltet euch tolle T-Shirts, Beutel, Leggings oder Socken.
Wir stellen einen Stoffbeutel pro Kind. (Weitere weiße Stoffe zum Färben bitte mitbringen.)
2 Euro Eintritt zum Gartenschaupark oder Dauerkarte, Wetter angepasste Kleidung, Getränk + weitere weiße Stoffe
Anspruchsvolle Parcours mit kniffligen Stationen lassen jeden Teilnehmer seine persöhnliche Herausforderung finden. Startzeiten: 14:00 Uhr und 15:00 Uhr ; Ende gegen 18:00 Uhr (jeweils 3 Stunden)
Zugangsbeschränkungen: Körpergröße mind. 1,20m
Gewichtsbeschränkung: 120kg Es ist eine einverständniserklärung der Eltern erforderlich!
-Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten -festes Schuhwerk -wetterfeste Kleidung -Eintritt zum Gartenschaupark oder Dauerkarte
Ein Wochenende voller Natur, Kunst, Musik, Entspannung und Kulinarik!
Erlebt mit Euren Familien ein wunderschönes Urlaubswochenende auf dem Hof Ecosphere! Taucht ein in eine Welt voller Kreativität, Entspannung und gemeinschaftlichen Aktivitäten. Unser Programm bietet für Groß und Klein eine Vielzahl von Erlebnissen.
Kosten inkl. Übernachtung, Bio-Verpflegung, Rahmenprogramm: Erwachsene: 89€ Kinder ab dem 3. Lebensjahr: 69€
Selbst gebaute Holzspiele für die Freizeit. - Betriebsbesichtigung für jung und alt.
Mach mit bei unserem spannenden Sommer-Abenteuer und entdecke die Welt des Holzbaus!
Zunächst gehen wir durch die Produktionshallen und erleben, wie aus einem Baumstamm ein fertiges Möbelstück hergestellt wird.
Dann lernst Du gemeinsam mit zwei erfahrenen Tischlern, wie man sägt, feilt, bohrt, schraubt und hämmert.
Die Arbeitsschritte für die Holzspiele werden altersgerecht aufgeteilt, so dass jeder mitmachen kann. Am Ende entstehen tolle Holzspiele für drinnen und draußen, die Du natürlich mit nach Hause nehmen darfst!
Bei der Betriebsbesichtigung können die Begleitpersonen (Eltern, Großeltern usw.) gern teilnehmen, auch danach im Werkraum mitarbeiten. Sie brauchen keine Anmeldung, sind kostenlos dabei.
Nutze die Chance, kreativ zu sein, Neues zu lernen, spannende Einblicke zu gewinnen und Spaß in der Gemeinschaft zu haben.
Workshop 2 Freitag 22.08.2025 8 - 9 Uhr Betriebsbesichtigung und 9 - 14 Uhr im Werkraum
Samstag 23.08.2025 9 - 15 Uhr im Werkraum
Bitte eigenes Frühstück und Mittagessen mitbringen. Kalte Getränke gibt es gratis vor Ort.