//
Mit Ton gestalten wir kleine Tier, Fantasiewesen oder vieles mehr wie zum Beispiel Schalen oder Bilder mit Pflanzenabdrücken, die Tonwerke können auf wunsch glaseirt und gebrannt werden, dafür wird ein extra Kostenbeitrag erhoben.
Kurze Einführung in die Theorie, dann kann jeder Teilnehmer am Simulator oder live mit einer Lehrer-Schüler-Anlage selbst ein Flugzeug steuern. Getränke und Grillwurst gibt es gratis.
Anmeldung bis 15.08.2025
Wir bauen eine eigene Schlauchtrompete und spielen darauf. Bis zu ersten Tönen auf "echten" Instrumenten mit ersten Harmonien. Inklusive "Kickerpause" mit Getränken oder Eis. Mit technisch/musikalischen Erläuterungen.
Bouldern, bzw. Klettern ohne Seil mit Matten zur Absicherung. Hilfestellung und Betreuung auch für Anfänger/innen. Einführung in Klettertechnik. Routenauswahl von leicht bis schwer. Eltern können mir ihren Kindern den Klettersport gern zusammen ausüben.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung, die auf der Website als PDF zum Download erhältlich oder vor Ort von dem Erziehungsberechtigten zu unterschreiben ist. Kommt bitte in lockerer Sportbekleidung. Kletterschuhe gibt es im Verleih vor Ort. Preis:
Kinder bis 14 Jahren -> 8,00€ (inkl. Kletterschuhe)
Kinder ab 14 Jahren -> 10,00€ (inkl. Kletterschuhe)
Abnahme der Leistungsnachweise Kurz-Info: -Bereich Schnelligkeit (Kurzstrecke: 25m) -Bereich Ausdauer (Distanzen von 200m bis 800m je nach Altersgruppe) -Nachweis der Schwimmfähigkeit: ->Minderjährige - 50 m in beliebiger Zeit oder Bronzezeit in Schnelligkeit/Ausdauer ->Erwachsene - 200 m in 6 Minuten oder Bronzezeit bei Schnelligkeit/Ausdauer
Geschichtslauscher können sich freuen auf lustige, spannende und fantasievolle Geschichten.
Für alle Teilnehmer gibt es ein Stempelheft, in dem sie für jeden Besuch auf der Lesewiese einen Stempel sammeln können. Wer drei Stempel nachweisen kann, darf sich eine Überraschung aus einem Schatzkoffer aussuchen.
Anmelden kann man sich immer für die nächsten beiden Veranstaltungen im Voraus.
Die Kombination aus Tanz und Fitnessübungen mit ganz viel Spaß zu heißen Rhythmen – das ist Zumba®.
Hier können sich alle sportlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer richtig auspowern.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Jede Einheit beginnt mit einer Runde Zumba® Gold, einem Workout mir geringerer Intensität, das auch für Anfänger, Ausprobierer und Menschen mit Handicap geeignet ist und auch schon als Warm-Up dient für alles, was folgt. Denn danach geht es richtig rund.
Die Teilnahme ist im regulären Park-Eintrittspreis enthalten. Erwachsene zahlen 6 Euro für die Tageskarte, Kinder ab vier Jahren 2 Euro. Jüngere Kinder und Inhaber einer Dauerkarte haben freien Eintritt.
Sportschuhe, Getränk
Bitte deine Haltestelle für dieses Ferienspiel angeben, die ist dann sowohl der Abfahrts- als auch Rückkehrort!
Selbstverpflegung
Anfänger und Fortgeschrittene haben zwei Stunden Zeit, das Vergnügen "Wasserski / Wakeboard" auf der Bahn 2 zu erleben. Ein Neoprenanzug kann für 6,00€ (Shorty bzw. Long John) / ein Wakeboard für 10,00€ ausgeliehen werden. Dies ist insbesondere bei kühler Witterung zu empfehlen.
Nur für Schwimmer!!
In der Regel fahren vier "Elterntaxis" die Kinder von Rietberg nach Sande und zurück. Wer hier unterstützen -auch gern selbst mit auf das Wasser- möchte, meldet sich bitte frühzeitig bei martin.hillemeyer@stadt-rietberg.de
Schwimmsachen und Pfand für die Schwimmwestenausleihe
Soweit vorhanden: Neoprenanzug, Wakeboard, Helm (ist bei Sprüngen über "Obstacles" Pflicht)
Es wird ein Querschnitt des Repertoires präsentiert und die unterschiedlichen Instrumente eines typischen Posaunenchores vorgestellt, gezeigt und erklärt. Gern auch selbst ausprobieren.