//
In diesem spannenden Kurs wirst du zum kleinen Klimaprofi.
Wir experimentieren mit Sonne, Wind & Co, stellen unser eigenes Papier her und gestalten bunte Stofftaschen.
Dabei lernst du spielerisch wie du die Welt ein kleines Stückchen besser machen kannst.
2 Euro Eintritt zum Gartenschaupark oder Dauerkarte, Wetter angepasste Kleidung, etwas zu trinken
Wir bieten einen Einblick in die Kampfportart Teakwondo und werden das Thema Selbstverteidigung näher bringen.
Wir trainieren barfuß.
bequeme Sportkleidung und ein Getränk
Wie hoch springt ein Grashüpfer?
Sind Schnecken immer schleimig?
Wir klären viele Fragen rund um die kleinen Tiere im Klimapark.
Getränke, Besteck, Teller, Eintritt zum Gartenschaupark oder Dauerkarte, Wetter angepasste Kleidung, etwas zu trinken
Wir wandern gemeinsam auf dem Planetenweg in Rietberg und erfahren dabei viele interessante Details über unser Planetensystem und dem Weltraum.
Die Erklärungen werden mit kleinen Experimenten ergänzt, um sich Sachverhalte verständlich zu machen.
Bei wolkenfreiem Himmel gibt es nach der Wanderung noch Erklärungen zum Sternenhimmel.
Mit einem Teleskop wollen wir uns einzelne, interessante Objekte ansehen.
(Groß-)Eltern dürfen gern dabei sein.
Kinder: 2,00 EUR
Erwachsene: 3,00 EUR
Bitte in bar zu Beginn der Wanderung entrichten.
witterungsentsprechende Kleidung, ggf. etwas zum Essen und Trinken
Neben dem Nachweis über die Schwimmfähigkeit gilt es, je einen Leistungsnachweis in einer der vier Anforderungsbereiche Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zu erbringen. Die Disziplinen in den erforderlichen fünf Anforderungsbereichen können ausreichend geübt und trainiert werden.
Auch die Eltern sollten mitmachen und ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen!
Viel Spaß!
Infos: www.facebook.com/SportabzeichenRietberg/
Sonderabnahme-Termine gibt es für das - Radfahren (Mai bis Oktober 1 x monatlich Samstag morgens) - Nordic- / Walking (Mittwoch abends) - Schwimmen: im Freibad, insbesondere am 23.08.2025, 7:30 bis 9:30 Uhr, sonst bei der DLRG-Rietberg donnerstags im Hallenbad
Flugdrachen, Fallschirmspringer, Rakete und Co.
Mit einfachen Mitteln haben wir viel Spaß beim Experimentieren, Flieger basteln und ausprobieren.
2 Euro Eintritt zum Gartenschaupark oder Dauerkarte, Wetter angepasste Kleidung, Getränk
Anspruchsvolle Parcours mit kniffligen Stationen lassen jeden Teilnehmer seine persöhnliche Herausforderung finden. Startzeiten: 14:00 Uhr und 15:00 Uhr ; Ende gegen 18:00 Uhr (jeweils 3 Stunden)
Zugangsbeschränkungen: Körpergröße mind. 1,20m
Gewichtsbeschränkung: 120kg Es ist eine einverständniserklärung der Eltern erforderlich!
-Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten -festes Schuhwerk -wetterfeste Kleidung -Eintritt zum Gartenschaupark oder Dauerkarte
Selbst gebaute Holzspiele für die Freizeit. - Betriebsbesichtigung für jung und alt.
Mach mit bei unserem spannenden Sommer-Abenteuer und entdecke die Welt des Holzbaus!
Zunächst gehen wir durch die Produktionshallen und erleben, wie aus einem Baumstamm ein fertiges Möbelstück hergestellt wird.
Dann lernst Du gemeinsam mit zwei erfahrenen Tischlern, wie man sägt, feilt, bohrt, schraubt und hämmert.
Die Arbeitsschritte für die Holzspiele werden altersgerecht aufgeteilt, so dass jeder mitmachen kann. Am Ende entstehen tolle Holzspiele für drinnen und draußen, die Du natürlich mit nach Hause nehmen darfst!
Nutze die Chance, kreativ zu sein, Neues zu lernen, spannende Einblicke zu gewinnen und Spaß in der Gemeinschaft zu haben.
Workshop 1 Freitag 15.08.2025 8 - 9 Uhr Betriebsbesichtigung und 9 - 14 Uhr im Werkraum
Samstag 16.08.2025 9 - 15 Uhr im Werkraum
Bei der Betriebsbesichtigung können die Begleitpersonen (Eltern, Großeltern usw.) gern teilnehmen, auch danach im Werkraum mitarbeiten. Sie brauchen keine Anmeldung, sind kostenlos dabei.
Bitte eigenes Frühstück und Mittagessen mitbringen. Kalte Getränke gibt es gratis vor Ort.
Essbare Wildpflanzen, duftende Kräuter
Was wir alles in der Natur an Essbaren finden, ist ganz erstaunlich.
Wir machen uns einen kleinen Imbiss daraus.
Auch die Nase wird nicht zu kurz kommen.
Mit dem passenden Duftkraut als Armband geht alles gleich besser.
Bouldern, bzw. Klettern ohne Seil mit Matten zur Absicherung. Hilfestellung und Betreuung auch für Anfänger/innen. Einführung in Klettertechnik. Routenauswahl von leicht bis schwer. Eltern können mir ihren Kindern den Klettersport gern zusammen ausüben.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung, die auf der Website als PDF zum Download erhältlich oder vor Ort von dem Erziehungsberechtigten zu unterschreiben ist. Kommt bitte in lockerer Sportbekleidung. Kletterschuhe gibt es im Verleih vor Ort. Preis:
Kinder bis 14 Jahren -> 8,00€ (inkl. Kletterschuhe)
Kinder ab 14 Jahren -> 10,00€ (inkl. Kletterschuhe)
Geschichtslauscher können sich freuen auf lustige, spannende und fantasievolle Geschichten.
Für alle Teilnehmer gibt es ein Stempelheft, in dem sie für jeden Besuch auf der Lesewiese einen Stempel sammeln können. Wer drei Stempel nachweisen kann, darf sich eine Überraschung aus einem Schatzkoffer aussuchen.
Anmelden kann man sich immer für die nächsten beiden Veranstaltungen im Voraus.
Schach ist ein spannendes und unterhaltsames Spiel. Hast du Lust, dieses strategische Spiel auszuprobieren? Spieler der Schachgemeinschaft Turm Rietberg helfen dir bei den Regeln und den Grundlagen von Strategie und Taktik.
Lass dich anregen durch die Spielfreude in diesem fesselnden Denksport!
herrH alias Simon Horn ist Kinderheld aus Berufung und Kinderliedermacher aus Passion. Er versteht die Welt der Kinder und Familien, kann diese in Worte fassen, dazu Töne finden und in mitreißende Songs verwandeln: zeitgemäß und kindgerecht!
Energiegeladen, mitreißend & authentisch: Von der ersten Sekunde an besteht höchste Ansteckungsgefahr, wenn er mit seiner Neuen Deutschen Kindermusik loslegt! Es wird gesungen und gesprungen, getanzt und geklatscht, gelacht und kräftig Vollgas gegeben.
Das Konzert ist im regulären Parkeintritt inbegriffen.
Einlass ist ab bereits ab 10 Uhr.
Eintritt zum Gartenschaupark oder Dauerkarte
Ob Kasper oder Prinzessin Bella, ob die Waldtrolle Lari und Fari, ob der Räuber, die kleine Waldhexe oder der Zauberlehrling: Sie alle ziehen die Kinder in ihren Bann, wenn Birgit "Luxi" Lux ihren Puppen Leben einhaucht und sie im Zauberwald tolle Abenteuer erleben lässt.
Luxi bringt Kinderaugen zum Leuchten und natürlich haben alle Geschichten ein Happy End.
Der Besuch der Puppentheaters ist im Parkeintritt inbegriffen. Erwachsene zahlen 6 Euro für die Tageskarte, Kinder ab 4 Jahren 2 Euro. Jüngere Kinder und Inhaber einer Dauerkarte haben freien Eintritt.
Kinder können in einer Halle das Ponyreiten und in einer anderen Halle das Voltigieren ausprobieren.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Teilnehmerbeitrag und ein Helm müssen mitgebracht werden!
Bitte auch festes Schuhwerk und sportliche Bekleidung tragen.
Bist du bereit für ein Abenteuer auf der Bühne? In unserer Theaterwoche dreht sich alles um Monster und Helden! Doch was, wenn das Monster plötzlich traurig ist – und der Held Fehler macht? Gemeinsam erfinden wir fantastische Figuren, erzählen ihre Geschichten und schlüpfen in spannende Rollen. Du kannst wild, mutig, lustig oder geheimnisvoll sein – ganz, wie du willst! Am Ende zeigen wir unser eigenes Theaterstück vor Publikum. Komm mit auf eine Reise voller Fantasie, Spaß und Überraschungen!
Wer leitet das Projekt?
Vincent Castor und Katherina Weitkamp … absolvierten 2018 die theaterpädagogische Ausbildung der LAG Spiel und Theater NRW und sind seitdem als Theaterpädagogen und Schauspieler:innen in verschiedenen Projekten aktiv.
Ob Grundschule,Gesamtschule, Gymnasium oder, oder, oder .. Ob zum Lesen, Lernen, Gesellschaftsspiele spielen oder einfach nur zum Chillen.. Alle sind herzlich willkommen! Hier können auch Stempel mit Angeboten des Sommerleseclubs der Stadtbibliothek Rietberg gesammelt werden!
Unter künstlerischer Anleitung gestaltest du ein Bild auf Leinwand. Das Motiv kannst du dir vorab aussuchen, oder du malst nach eigenen Ideen.
Bitte alte Kleidung anziehen
Lerne den Golfsport mit Spiel und Spaß kennen.
Dem Wetter angepasste Kleidung und ein Getränk.